top of page
Gerald_B._18cm-300dpi-0435.jpg

Die Oö. Landes-Feuerwehrbewerbe

Über 1.900 Wettkampfgruppen aus Oberösterreich, aus anderen Bundesländern, sowie einigen Nachbarstaaten, messen sich in den Disziplinen Löschangriff, Hindernislauf und Staffellauf. 

Mauch
Porr
Wiehag
Fachhochschule Oberösterreich
Hörmann

Wir danken unseren Sponsoren

Was sind Leistungsbewerbe in der Feuerwehr?

Die Feuerwehrleistungsbewerbe sind spannende Wettkämpfe, die in der österreichischen Feuerwehrorganisation fest verankert sind. Sie bieten nicht nur die Gelegenheit, körperliche Fitness unter Beweis zu stellen, sondern dienen auch dazu, feuerwehrtechnische Handgriffe zu trainieren und zu festigen.

Die einzelnen Disziplinen sind neben Schnelligkeit auch auf Präzision fokussiert. Die Bewerbe sind damit nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Feuerwehrfähigkeiten und zur Stärkung des Teamgeists.

Höhepunkte sind die Parallelstarts. Wie jedes Jahr werden bei den Parallelstarts wieder die schnellsten Feuerwehr-Leistungsgruppen des Landes antreten und um jede Zehntelsekunde kämpfen.

Freuen Sie sich auf zwei Tage voller Spannung, Kameradschaft und beeindruckender Leistungen – Mauerkirchen ist bereit für dieses großartige Event!

Trailer Oö. Landesbewerb

Der Oö. Landesbewerb in Zahlen.

Die Zahlen sprechen für sich: Ein Event, das Teamwork, Einsatz und beeindruckende Leistungen in den Mittelpunkt stellt!

1.100

AKTIVGRUPPEN

800

JUGENDGRUPPEN

18.000

TEILNEHMER / BESUCHER

1.200

HELFER & BEWERTER

52947979329_d9afa903d2_o_edited_edited.jpg

AKTIV-
BEWERB

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum 61. Oö. Landes-Feuerwehrleistungsbewerb.

52947978294_fc61d2e0d5_o_edited.jpg

JUGEND-
BEWERB

Hier findet ihr alle wichtigen Infos zum 48. Oö. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb.

Logo_LFLB_2025.png
bottom of page